From 1 - 10 / 17
  • Katasterscharfe Abgrenzung der Vorpachtflächen der zugehörigen Eigenjagdgebiete. Dieser Datensatz ist in Zusammenarbeit mit der Steirischen Landesjägerschaft entstanden, und darf nur nach Rücksprache mit der A10 Landesforstdirektion weitergeben werden. Rechtlich bindend sind nur die von den Bezirksverwaltungsbehörden ausgestellten Bescheide.(INSPIRE Annex III)

  • Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut.shp

  • Eignungsflächen und potenzieller Energieertrag von Photovoltaikanlagen auf Dachflächen in der Steiermark (ohne Graz). Daten zu Dachflächen in Graz können über die Website zum „Solardachkataster der Landeshauptstadt Graz“ abgerufen werden (siehe: https://www.graz.at/cms/beitrag/10295929/8115447/Online_Karte_Solardachkataster.html )(INSPIRE Annex III)) Die Publikation der der Geodaten als INSPIRE View- und Downloadservices erfolgt über INSPIRE konformer harmonisierter Daten. Die Publikation über andere Schienen - z. B. über das OGD-Portal - erfolgt in Form der Daten, wie sie beim Land Steiermark vorliegen (Data As Is).

  • BergIS - das Österreichisches Bergbauinformationssystem Der Datensatz "BergIS" gibt einen bundesweiten Überblick über alle aufrechten Bergbauberechtigungen (§ 185 MinroG)

  • Alpflächen, Maisäße und Vorsäße Grundlage: Urmappe, Grundbuch und Alpdatenbank Abbildung der Flächen durch Digitalisierung oder durch Zusammenfassen von Grundstücken einzelner Alpflächen. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Alpname (String) Nutzung (String) Nutzung = (Alpe,Vorsäß,Maisäß) Datenquelle: Alpen_Vorsaess_Maisaess.shp

  • Katasterscharfe Abgrenzung der Jagdgebiete. In diesem Datensatz sind die Vorpachtflächen in den Eigenjagdgebietsflächen enthalten. Dieser Datensatz ist in Zusammenarbeit mit der Steirischen Landesjägerschaft entstanden, und darf nur nach Rücksprache mit der A10 Landesforstdirektion weitergeben werden. Rechtlich bindend sind nur die von den Bezirksverwaltungsbehörden ausgestellten Bescheide.(INSPIRE Annex III)

  • Standorte und Gefährdungsbereiche der SEVESO III-Betriebe in Tirol. Die "SEVESO III - Betriebe und Gefährdungsbereiche Tirol" sind dem INSPIRE Datenthema Produktions- und Industrieanlagen (Annex III) zugeordnet.

  • Kläranlagen, Quelle: Wasserinformationssystem Kärnten

  • Wasserkraftwerke, Quelle: Wasserinformationssystem Kärnten

  • SEVESO Betriebe, Quelle: Umweltinformationssystem Land Kärnten