Europaschutzgebiete (Natura2000)-Vogelschutz-Richtlinie Wien; rechtliche Grundlage: Wiener Naturschutzgesetz und Europaschutzgebietsverordnung
Europaschutzgebiete (Natura2000)-Vogelschutz-Richtlinie Wien; rechtliche Grundlage: Wiener Naturschutzgesetz und Europaschutzgebietsverordnung
Europaschutzgebiete (Natura2000)-Vogelschutz-Richtlinie Wien; rechtliche Grundlage: Wiener Naturschutzgesetz und Europaschutzgebietsverordnung
rechtliche Grundlage: Wiener Naturschutzgesetz und Europaschutzgebietsverordnung
Schutzgebiete auf Basis des Kärntner Naturschutzgesetzes 2002 z.B. Natur-, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler, besonders geschützte Höhlen und Europaschutzgebiete oder auf Basis des Kärntner Nationalpark- und Biosphärenparkgesetzes der Nationalpark und der Biosphärenpark); darüber hinaus Gebiete, die eine Auszeichnung in Form eines Prädikats bzw. Gütesiegels z.B. Ramsar-Gebiet, Biogenetisches Reservat darstellen
Grenzen der Europaschutzgebiete des Burgenlandes gemäß Richtlinie 2009/147/EG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten ABl. Nr. L 20 vom 26.01.2010 S. 7 (CELEX Nummer: 32009L0147)
Natura 2000 - Vogelschutzrichtlinie des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant
Harmonisierter, INSPIRE-konformer Datensatz für Schutzgebiete in Niederösterreich. Der Datensatz enthält die Außengrenzen folgender Schutzgebietskategorien in Niederösterreich: Biosphärenparke,Europaschutzgebiete (Natura 2000) FFH-Gebiete, Europaschutzgebiete (Natura 2000) Vogelschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Nationalparke, Naturdenkmäler, Naturparke, Naturschutzgebiete, Ramsargebiete, UNESCO Welterbe.
NATURA 2000 Vogelschutzrichtlinie
NATURA 2000 Vogelschutzrichtlinie