
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
02.07.2019 Dieser Datensatz beinhaltet alle Geometrien der Vorarlberger Fischereireviere und der dazugehörenden Fischereireviernummern. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): REVIER ... Nummer des Fischereireviers scale .... Angabe des Maßstabes, für das diese Polygone optimal geeignet sind 5000 ... M > 1:10.000 15000 ... M 1:10.000 bis 1:20.000 25000 ... M 1:20.000 bis 1:30.000 40000 ... M 1:30.000 bis 1:50.000 75000 ... M 1:50.000 bis 1:100.000 150000 ... M 1:100.000 bis 1:250.000 300000 ... M < 250.000 Datenquelle: fischereireviere.shp
-
Darstellungsdienst zu Alpflächen, Maisäße und Vorsäße Grundlage: Urmappe, Grundbuch und Alpdatenbank Abbildung der Flächen durch Digitalisierung oder durch Zusammenfassen von Grundstücken einzelner Alpflächen. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Alpname (String) Nutzung (String) Nutzung = (Alpe,Vorsäß,Maisäß)
-
Downloaddienst Biotopinventar Vorarlberg. Das Vorarlberger Biotopinventar erfasst und beschreibt die besonders wertvollen Lebensräume (Biotope) Vorarlbergs. Folgende Kriterien sind für die Aufnahme in das Biotopinventar entscheidend: Natürlichkeitsgrad, Seltenheit, Vorkommen geschützter Arten (Tier- und Pflanzenarten), Vorkommen gefährdeter Arten und Lebensgemeinschaften, Ökologische Wohlfahrtswirkung, Landschaftsplanerische Bedeutung, Landeskulturelle Bedeutung, Wissenschaftliche Bedeutung Die Ersterhebung der Biotope Vorarlbergs erfolgte 1984 bis 1989. Die Aktualisierung des Inventares wurde von 2005 bis 2009 durchgeführt. Weiterführende Informationen (Gemeindeberichte, Fotos und Artenlisten) sind im VOGIS-Atlas und auf der Homepage des Landes abrufbar. Ist für INSPIRE gemeldet.
-
Downloaddienst zur Kartierung der potentiell natürlichen Waldgesellschaften auf Grundlage der pflanzensoziologischen Methodik. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: waldcode (double) name (sting) beschreibu (string) deutsch (string), Ist für INSPIRE gemeldet.
-
Darstellungsdienst zu Vorarlberger Fischereirevieren und der dazugehörenden Fischereireviernummern. Ist für INSPIRE gemeldet. Optimal geeignet für einen Maßstabsbereich > 1:10000 Datenquelle: fischereireviere8m.shp
-
Alpflächen, Maisäße und Vorsäße Grundlage: Urmappe, Grundbuch und Alpdatenbank Abbildung der Flächen durch Digitalisierung oder durch Zusammenfassen von Grundstücken einzelner Alpflächen. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Alpname (String) Nutzung (String) Nutzung = (Alpe,Vorsäß,Maisäß) Datenquelle: Alpen_Vorsaess_Maisaess.shp
-
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut.shp
-
Darstellungsdienst anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Ist für INSPIRE gemeldet.
-
Naturdenkmale nach §28 (überörtlicher Bedeutung) und §29 (örtlicher Bedeutung) des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Naturdenkmale sind kleinräumige Landschaftselemente, deren Erhaltung wegen ihrer Eigenart, Schönheit, Seltenheit, wegen ihres besonderen Gepräges, das sie der Landschaftverleihen, oder wegen ihrer besonderen wissenschaftlichen oder kulturellen Bedeutung erhaltungswürdig sind von der Bezirkshauptmannschaft oder der Gemeinde unter Schutz gestellt werden. Ist für INSPIRE gemeldet. Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung, § 28 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Bezeichnun [Name] (String), Kategorie [Art des Naturdenkmals] (String) Datenquelle: naturdenkmale.shp
-
Schutzgebiete nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) - Dieser Datensatz enthält folgende Schutzgebietskategorieren: Naturschutzgebiet, Geschützter Landschaftsteil, Landschaftsschutzgebiet, Pflanzenschutzgebiet, Ruhezone, Biosphärenpark, Naturpark, Pufferzone Europaschutzgebiet und örtliches Schutzgebiet. Die Schutzziele sowie die Ge- und Verbote einzelner Schutzgebiete sind im Rechtsinformations des Bundes (RIS) zu entnehmen. INSPIRE-Datensatz gesetzliche Grundlage: allgemeine gesetzliche Grundlage Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung, § 26, § 27 und § 29, spezielle Schutzgebietsverodungen siehe Atributtabelle Spalte "verordnung" Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name (String), Kategorie (String), Fläche (Integer), Verordnung (Sring) Datenquelle: Schutzgebiete_Naturschutz.shp