From 1 - 10 / 41
  • Fliessgewässer-Bioregionen, in Zusammenhang mit anderen Parametern Grundlage für Gewässertypisierungen, Außengrenze zumeist mit Einzugsgebietsgrenzen identisch; wurden auf Basis des Makrozoobenthos ausgewiesen; Datenstand: 31.12.2009 (NGP) (aufgrund von Unterschieden zwischen den Daten und der INSPIRE-Datenspezifikation stehen die Daten nicht harmonisiert als Shapefile zur Verfügung)

  • Gebiete, die gemäß dem Oö. Naturschutzgesetz zu Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten oder geschützten Landschaftsteilen erklärt wurden.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Ökoregionen - europaweite Einteilung von Gebieten mit homogener Struktur bezüglich Klima, Boden, Vegetation, Geologie, Hydrologie und Landform, Datenstand: 31.12.2009 (NGP) (aufgrund von Unterschieden zwischen den Daten und der INSPIRE-Datenspezifikation stehen die Daten nicht harmonisiert als Shapefile zur Verfügung)

  • Schutzgebiete auf Basis des Kärntner Naturschutzgesetzes 2002 z.B. Natur-, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler, besonders geschützte Höhlen und Europaschutzgebiete oder auf Basis des Kärntner Nationalpark- und Biosphärenparkgesetzes der Nationalpark und der Biosphärenpark); darüber hinaus Gebiete, die eine Auszeichnung in Form eines Prädikats bzw. Gütesiegels z.B. Ramsar-Gebiet, Biogenetisches Reservat darstellen

  • Biotopkartierung des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant

  • Landschaftsschutzgebiete des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant

  • Natura 2000 - Vogelschutzrichtlinie des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant

  • Sonderschutzgebiete des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant

  • Natura 2000 - FFH Richtlinie des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant

  • Schutzzonen Land Salzburg, INSPIRE-relevant