Koordinierungsstelle fuer die Geodateninfrastruktur des Landes Wien
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Service types
Scale
-
Der Bestand ist entsprechend "Planned Landuse" harmonisiert. Die Flächenwidmungs- und Bebauungspläne werden in generalisierter Form dargestellt. Die Widmungskategorien und Bauklassen sind ablesbar. Nicht erkennbar sind die Bauweise, die gärtnerische Ausgestaltung und die (Flucht)linientypen.
-
Standorte Feuerwehrhydranten
-
Standorte Feuerwehrhydranten
-
Im Baukörpermodell werden alle Gebäude von Wien als Prisma (Baukörper) abgebildet. Der Grundriss der einzelnen Gebäudeteilflächen stammt aus der Flächen-Mehrzweckkarte. Die Höhe des einzelnen Baukörpers wird durch Messung der Kote (absolute Höhe) mittels Luftbildauswertung erfasst. Harmonisiert nach Annex III, Schema Buildings2D
-
Standorte Feuerwehrhydranten
-
Volkshochschulen Wien
-
Netzwerk Natur - Wiener Arten- und Lebensraumschutzprogramm auf Grundlage des Wiener Naturschutzgesetzes zum Schutz, zur Pflege und zur Foerderung seltener Tier- und Pflanzenarten sowie naturnaher Lebensrauume in der ganzen Stadt.
-
Netzwerk Natur - Wiener Arten- und Lebensraumschutzprogramm auf Grundlage des Wiener Naturschutzgesetzes zum Schutz, zur Pflege und zur Foerderung seltener Tier- und Pflanzenarten sowie naturnaher Lebensrauume in der ganzen Stadt.
-
Spitäler der Stadt Wien - Wiener Krankenanstaltenverbund. Die Daten geben einen Überblick über die Abteilungen, Spezialambulanzen, Ambulanzen, Institute und Stationen der Spitäler der Stadt Wien, sowie zu den Kliniken des Allgemeinen Krankenhauses (AKH)
-
Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (BGBl. 225/1983)