2017
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Service types
Scale
-
Landwirtschaftliche Lagen Österreichs auf Basis NUTS III Gebiete
-
Landwirtschaftliche Klein- und Hauptproduktionsgebiete Österreichs auf Basis politischer Gemeinden
-
Almregionen und Almhauptregionen Österreichs auf Basis politischer Gemeinden
-
Landwirtschaftliche Klein- und Hauptproduktionsgebiete Österreichs auf Basis politischer Gemeinden
-
Darstellungsdienst für Hochspannungsleitungen, Hochdruck und Umspannwerke im Versorgungsgebiet der Netz Niederösterreich GmbH
-
Downloaddienst für Hochspannungsleitungen, Hochdruck und Umspannwerke im Versorgungsgebiet der Netz Niederösterreich GmbH
-
Landwirtschaftliche Lagen Österreichs auf Basis NUTS III Gebiete
-
Almhauptregionen und Almregionen Österreichs auf Basis politischer Gemeinden; Landwirtschaftliche Klein- und Hauptproduktionsgebiete Österreichs auf Basis politischer Gemeinden; Landwirtschaftliche Lagen Österreichs auf Basis der NUTS III Gebiete
-
Der Layer umfasst alle von den AntragstellerInnen erfassten Feldstücken, welche als Grundlage der Förderabwicklung dienen. Ein Feldstück ist eine im Bundesgebiet gelegene, eindeutig abgrenzbare Bewirtschaftungseinheit eines Betriebsinhabers mit nur einer Nutzungsart gemäß § 16 der Verordnung des zuständigen Bundesministeriums mit horizontalen Regeln für den Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik (Horizontale GAP-Verordnung) StF: BGBl. II Nr. 100/2015, die im Geographischen Informationssystem (GIS) als Polygon digitalisiert ist und aus Schlägen besteht. Aus technischen Gründen ist das Entstehungsdatum der Geometrien für die Daten der Jahre 2015-2018 fachlich nicht zuverlässig verwendbar.
-
Grundwasserschongebietsverordnungen zum Schutz von Trinkwasser (Bund - Länder) Wasserschongebiet = Gebiet mit wichtigen Grundwasservorkommen mit besonderen Auflagen, Nutzungseinschränkungen, Verbote und Gebote, ausgewiesen wird dieses (meist größerers) Gebiet per Bescheid des Landeshauptmannes. Datenstand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015