AT_0052_25_KiGa_Data_20200124
Rasterdatensatz der mittleren täglichen Sonnenstundendauer des Sommerhalbjahres für Gebäude und Freiflächen von Wien zum Zeitpunkt Frühjahr 2007.
Dieser Datenbestand bildet die tatsächliche Flächennutzung Wiens in generalisierter Form ab. Die Datenbasis ist eine Luftbildinterpretation unter Hinzunahme ergänzender Sachdaten. Es gibt 32 Nutzungskategorien aus den Bereichen Wohnen, Grünflächen, Verkehr, etc. Die Nutzungskategorien sind hierarchisch in 3 Levels gegliedert. Die Datenerhebung erfolgt ca. alle 2 Jahre.
Nationalpark Donau-Auen Wien
Trockenrasen
Netzwerk Natur - Wiener Arten- und Lebensraumschutzprogramm auf Grundlage des Wiener Naturschutzgesetzes zum Schutz, zur Pflege und zur Foerderung seltener Tier- und Pflanzenarten sowie naturnaher Lebensrauume in der ganzen Stadt.
GovernmentalServices Wien - Amtshäuser, Musikschulen, Volkshochschulen, Büchereien
Nationalpark Donau-Auen Wien
rechtliche Grundlage: Wiener Naturschutzgesetz - Schutzgebiete der Kategorien Naturschutzgebiet, Landschaftssschutzgebiet, geschützter Landschaftsteil, geschütztes Biotop, ökologische Entwicklungsfläche
Städtische Büchereien Wien