From 1 - 10 / 28
  • Abgrenzung der Ramsar-Gebiete in Oberösterreich.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Ausweisung jener Abschnitte im überregional wirksamen Biotopverbund (zur Sicherstellung der Vernetzung von Lebensräumen von waldgebundenen Wildtieren mit großflächigen Habitatansprüchen), welche eine reduzierte Funktionalität aufgrund eingeschränkter Durchlässigkeit der Landschaft aufweisen.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Darstellung der Widmung von Schipisten im Flächenwidmungsplan. Der Datensatz unterliegt einer ständigen Aktualisierung, da die Gemeinden ihre Flächenwidmungspläne individuell bei der OÖ Landesregierung abgeben und auch ständig Änderungen gemacht werden können. Genauere Informationen finden Sie in der Planzeichenverordnung zum Flächenwidmungsplan und im OÖ. Raumordnungsgesetz.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Darstellung von bestehenden Einrichtungen in Form von Punktinformationen im Flächenwidmungsplan wie z.B.: Verwaltungsgebäude, Schulen, Altersheim, ... Der Datensatz unterliegt einer ständigen Aktualisierung, da die Gemeinden ihre Flächenwidmungspläne individuell bei der OÖ Landesregierung abgeben und auch ständig Änderungen gemacht werden können. Genauere Informationen finden Sie in der Planzeichenverordnung zum Flächenwidmungsplan.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Ausweisung jener Abschnitte im überregional wirksamen Biotopverbund (zur Sicherstellung der Vernetzung von Lebensräumen von waldgebundenen Wildtieren mit großflächigen Habitatansprüchen), welche eine stark eingeschränkte Funktionalität aufgrund erheblicher Barrierewirkungen aufweisen.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Ausweisung jener tatsächlichen und potentiellen Lebensräume, welche aufgrund hoher Waldausstattung und vergleichsweise geringer Fragmentierung eine hohe Eignung als Habitate für waldgebundene Großwildarten mit weiträumigen Habitatansprüchen aufweisen und die damit die Quell- bzw. Zielgebiete sowie Trittsteinbiotope im überregionalen Lebensraumverbund darstellen.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Zusammengeführte Abgrenzungen der Erhebungsflächen der in Oberösterreich durchgeführten Landschaftserhebungen mit Informationen zu Bestandestyp, Lage und Projekt. Dazu wurden die Polygone sowie die gepufferten Linien und Punkte in einer Polygondatei zusammengeführt.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Punkte von Schulen und Universitäten; Pflichtschulen ohne Statutarstädte, sowie Landwirtschaftliche Schulen in der BGD; restlichen Schulen (Privatschulen, Höhere Schulen, Berufsbildende Schulen, sowie Schulen in den Statutarstädten, Fachhochschulen,...Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Dieser Layer enthält geschossbezogene Flächenwidmungen. Diese dürfen sich überlagern. Im Attribut Kennzahl sind jene Werte erlaubt, wie sie in FLWI_Widmungen_F definiert sind. Der Datensatz unterliegt einer ständigen Aktualisierung, da die Gemeinden ihre Flächenwidmungspläne individuell bei der OÖ Landesregierung abgeben und auch ständig Änderungen gemacht werden können. Genauere Informationen finden Sie in der Planzeichenverordnung zum Flächenwidmungsplan.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.

  • Zonen im Geltungsbereich der überarbeiteten Gebiete, in denen die Gewinnung von Kiesen nur in eng definierten Ausnahmefällen möglich ist. Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.